Datenschutz  |   Impressum

Über den Förderverein


„Förderverein Offene Tür Duerenstrasse e. V.“

Ohne Ihre Unterstützung geht es nicht …

Unser Verein wurde dieses Jahr 60 Jahre alt und ist jung und agil wie ehedem. 1967 wurde das Vereinshaus - überwiegend aus Spendengeldern der Bad Godesberger Bevölkerung - erbaut. Mittlerweile ist unsere Einrichtung zu einem wichtigen Bestandteil der sozialen Landschaft in Bad Godesberg, aber auch über die Grenzen hinaus, geworden. Mit Hilfe der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und der Deutschen Fernsehlotterie konnten wir 2018 unser Vereinsgebäude erweitern und behindertengerecht ausbauen. Die Zuteilung dieser Stiftungsgelder ist eine große Anerkennung der Leistungen, die unser Verein seit über 50 Jahren ehrenamtlich leistet. Allerdings müssen wir 17% der Bausumme als Eigenanteil einbringen, was wir nur über zusätzliche Kredite realisieren konnten. Und so ist die Belastung durch Zinsen und Tilgungen erdrückend gewachsen. Daher bitten wir Sie uns mit einer – und sei sie noch so kleinen Spende - zu helfen, diese Belastungen möglichst rasch abzubauen. Im Jahr 2016 haben wir den „Förderverein Offene Tür Duerenstrasse e. V.“ gegründet, der als gemeinnützig vom Finanzamt Bonn – Außenstadt anerkannt wurde. Dies ermöglicht es uns, Ihnen eine Spendenquittung auszustellen. Spenden werden erbeten auf das Konto des Fördervereins:

Förderverein Offene Tür Duerenstrasse e. V.
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE60 3705 0198 1932 6898 03
BIC: COLSDE33

Möchten Sie Mitglied werden?

Da wir mit unseren Programmangeboten alle von der Stadt Bonn geforderten Leistungskriterien zum Betrieb einer Begegnungsstätte erfüllen, erhalten wir einen Betriebskostenzuschuss, der allerdings nicht kostendeckend ist.

In den letzten Jahren sind unaufschiebbare Sanierungsarbeiten am Haus entstanden, die der Verein eigenständig finanzieren muss. Daher sind wir stets auf finanzielle Zuwendungen in Form von Mitgliedsbeiträgen (24,00 €/Jahr) oder auch auf Spenden angewiesen. Wir sind berechtigt Ihnen eine vom Finanzamt anerkannte Spendenbescheinigung auszustellen.

Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft und/oder eine Spende unterstützen würden. Auch kleine Beiträge summieren sich zum großen Ganzen! 

Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement ist seit 1963 die tragende Säule unserer Einrichtung.

Wenn auch Sie Interesse haben die Ziele unseres Vereins zu unterstützen und sich ehrenamtlich engagieren möchten, heißen wir Sie herzlich willkommen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter Der Rufnummer: 0228 93399654.